Operative Behandlungen

Netzhauterkrankungen

Gefäßverschlüsse im Auge:
Neueste Therapieansätze zeigen bei Gefäßverschlüssen im Auge sehr gute Ergebnisse. Besonders bei diabetischen Veränderungen im Augenhintergrund zeigt sich eine effektive Wirkung durch die Kombination von Medikamenten und Laserbehandlung. Hierbei wird der “Visulas Green”-Laser ( Visulas green – Bild geführt ) eingesetzt, um stabile Ergebnisse zu erzielen und die Sehkraft zu stabilisieren.

Netzhautablösung (Ablatio Retinae):
Eine Netzhautablösung entsteht häufig durch ein Loch in der Netzhaut, wodurch diese sich vom darunterliegenden Pigmentepithel abhebt. Die Versorgung der Sinneszellen ist gestört, was zu einer starken Einschränkung des Sehens führen kann. Ohne schnelle Behandlung führt dies fast immer zu völliger Erblindung.

Therapie bei Netzhautablösungen:
Eine gängige Behandlungsmethode ist die Vitrektomie, bei der der Glaskörper entfernt wird und das Netzhautloch mit einem Laser verschlossen wird.

Löcher oder Risse in der Netzhaut:
Degenerative Veränderungen oder Zugerscheinungen durch Fasern des Glaskörpers können die Netzhaut schädigen. Diese Veränderungen verursachen keine Schmerzen, können aber bei manchen Patienten Lichtblitze hervorrufen. In manchen Fällen kommt es zu Blutungen in den Glaskörper.

Therapie bei Netzhautrissen:
Durch Laserkoagulation werden die Defektränder abgedichtet und die Netzhaut verwächst mit der darunterliegenden Schicht, wodurch weitere Schäden verhindert werden.

Behandlung von Makulaforamen und epiretinaler Gliose:
Bei Erkrankungen wie der epiretinalen Gliose oder Makulaforamen erfolgt die Behandlung durch das mechanische Entfernen der Membran, die sich über der Makula gebildet hat. Um die Membran gut sichtbar zu machen, wird sie eingefärbt, was eine präzisere Entfernung ermöglicht.

Handelt es sich um einen Notfall?

+43 512 234 262

Bei Notfällen geht die Erstversorgung vor! Eine telefonische Ankündigung Ihrerseits erleichtert es uns, Ihrem akuten Problem unverzüglich zu widmen.

Termin vereinbaren

Bitte füllen Sie die Kontaktinformationen aus und wählen Sie Ihren Wunschtermin. Wir kontaktieren Sie.

Online Termin anfragen